7 rue du sel 67600 SélestatTél : 03 88 58 45 90contact@maisondupain.orglogo facebooklogo instagram

bereiten sie ihren besuch vor

Alle praktischen Informationen für Ihren Besuch!
 

tarife

  • Erwachsene: 6€
  • Kinder bis 6 Jahre: gratis
  • Kinder von 7 bis 18 Jahre: 4€
  • Familienpass: 14€ (zwei Erwachsene und Kinder)
  • Reduziert: 4€

Zahlungsmöglichkeiten: Bankomat, Bar, Scheck, Ferienscheck (chèques vacances ANCV)

Gratis

  • Kinder unter 7 Jahren in Begleitung eines Erwachsene
  • Inhaber eines Museumspasses
  • Tourguides
  • LehrerInnen, die den Besuch mit einer Klasse vorbereiten
  • MitarbeiterInnen von Grand Est (Touristeninformation)
  • Mitglieder der Gesellschaft des Maison du Pain d’Alsace

Reduzierter Tarif

  • Kinder (7 bis 18 Jahre)
  • Studenten
  • Senioren (über 60 Jahre)
  • Arbeitslose (gemeldet)
  • Menschen mit Beeinträchtigung
  • Besitzer der Karte „Pass Alsace“
  • Besucher der Humanistischen Bibliothek bei Vorzeigen des Eintrittstickets
  • Gruppen (15 Personen und mehr)
  • Gruppen: 4€ pro Person
  • Geführter Besuch: 85€ (1 Stunde Führung + 15 Min Verkostung der elsässischen Spezialitäten in unserer Backstube)

offnungszeiten

2023

 du Mardi au Samedi  de 9h à 18h

le Dimanche de 9h à 12h30 et de 14h à 18h

______________________________

 

Fermeture 1er janvier,1 er mai et 1 er novembre + 25 et 26 décembre

congés annuels du 16 au 30 janvier 2023

Shop und Essensmöglichkeiten

Wir bieten Ihnen in unserem Geschäft eine Reihe von elsässischen Gegenständen und Gourmet-Spezialitäten. Kochbücher über Brot, aber auch die elsässische Gastronomie sind erhältlich.
Von Mai bis September können Sie in unserem Kaffeehaus oder auf der Terrasse unsere belegten Brote, die mit lokalen Produkten zubereitet werden, sowie unsere Quiche-Spezialitäten genießen. Eine große Auswahl an Torten und anderen Süßspeisen werden den ganzen Tag über angeboten.

Gruppenbesuche

Das Maison du Pain d’Alsace kann in Gruppen – frei oder geführt mit Reservierung – besichtigt werden. Der Besuch dauert eine Stunde und endet mit einer 15-minütigen, kommentierten Verkostung unserer Spezialitäten.

Eintrittspreis ohne Führung : 4€ pro Person
Eintrittspreis mit Führung: 4€ pro Person + 105€ für die Führung für die gesamte Gruppe

Pour toute demande de guidage s’adresser à l’office de Tourisme de Sélestat :

contacter Estelle KOEHLER au 03.88.58.87.23 ou par mail reservation@selestat-haut-koenigsbourg.com

 

offres groupes 2023

 

Die Speisen

Im historischen Saal der Bäckergesellschaft („Zunft“-Saal) werden Gruppen mit oder ohne Museumsbesuch zum Essen willkommen geheißen. Folgendes wird angeboten:

  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Aperitif
  • Kaffee und Süßspeisen

Bitte fragen Sie uns für Angebote und Preise. Nur mit Reservierung möglich.

 

Offres groupes 2023

 

Allgemeine Informationen zu Ihrem Besuch

Ablauf der geführten Tour

Ein Gruppenführer des „Office de Toursime“ von Sélestat oder ein Gruppenführer des „Maison du Pain d’Alsace“ führt Sie durchs Museum: der Besuch dauert 1h und endet mit einer 15-minütigen Verkostung unserer Spezialitäten.

Anzahl der Teilnehmer an der geführten Tour

Maximal dürfen 25 Personen an der geführten Tour teilnehmen. Planen Sie einen zusätzlichen Besuch ab einer Anzahl von 26 Personen. Im Falle einer Verspätung, informieren Sie uns bitte unter der Nummer +33 3 88 58 45 90. Im Falle einer Stornierung weniger als 24 Stunden vor dem Besuch, muss dies von der Gruppe bezahlt werden.

Bezahlung

Die Bezahlung erfolgt im „Maison du Pain d’Alsace“ am Tag des Besuchs. Die Bezahlung mit einem Gutschein oder per Rechnung ist möglich.

Versicherung und Verantwortung

Die Teilnehmer des Besuchs müssen durch eine Haftpflichtversicherung für die verursachten Schäden versichert sein. Die Geschäftsleitung lehnt jegliche Verantwortung für Schäden ab, die den Teilnehmern während des Aufenthalts widerfahren.

RUNDUM DAS MAISON DU PAIN D’ALSACE

Sélestat und seine Umgebung bieten farbenfrohe Landschaften. Jeder Farbe seine Atmosphäre und seine Besonderheiten! Ein Aufenthalt in diesem schönen Eck des Elsass erlaubt Ihnen, die ein oder andere der grandiosen Sehenswürdigkeiten zu besuchen.

Das Massiv der Haut-Koenigsbourg

Legen Sie eine hügelige Landschaft mit Burgen und Wäldern vor die Kulisse der blauen Vogesen. Sie werden das unvergleichliche Château due Haut-Koenigsbourg entdecken, den Montagne des Singes (Park, der mehr als 200 Affen in absoluter Freiheit beherbergt) und die Volerie des Aigles (spektakuläre Raubvogel-Show). Lachen und Emotionen mit der Familie teilen!

Der Weinberg

Weinberge soweit das Auge reicht, eine Straße, die sich durch die Weinfelder schlängelt, das leuchtende Rosa der Geranien auf den Balkonen der Fachwerkhäuser erinnern daran, dass es sich um das malerische Elsass handelt, jenes der Route des Vins und der blühenden Dörfer. Einfachheit, Authentizität und Lächeln erwarten Sie in den Kellern der Dörfer von Châtenois, Dieffenthal, Kintzheim, Scherwiller und Orschwiller – Ziele für eine Verkostung.

Le Ried

Hier wird der Ausdruck „grün“ so schön wie nie zuvor. Le Ried ist ein einzigartiger Ort mit weitläufigen Wiesen, üppigen Wäldern und einer erhaltenen Tierwelt. Ein wahrhaft kleiner Dschungel, den man barfuß erkunden kann, indem man dem Trail „SensoRied“ folgt oder eine Rad- oder Kanutour im regionalen Naturreservat „Illwald“ macht.

Die Stadt Sélestat

Sélestat, die Stadt der Kunst und Geschichte genannt, diese Stadt voll alter Steine, die braunen Farben, Zeugen vergangener Jahrhunderte. Jede Gasse ist eine Zeitreise, historisch, lebhaft und reichhaltig, sie beherbergt ein außergewöhnliches Erbe, abwechslungsreiche Stile und Epochen. Im Herzen des historischen Zentrums findet sich die Humanistische Bibliothek, ein Schatz der Renaissance, die eine außergewöhnliche Sammlung antiker Werke ans Licht bringt (VII. bis XVI. Jh.). Es ist unmöglich, den Riesen Sletto zu verpassen, dessen Legende erzählt, dass er der Gründer der Stadt Sélestat war. Eine Tour lädt Sie ein, den Spuren dieser illustrierten Figur zu folgen.

logo ville de sélestat logo communauté des communes de sélestat logo du bas-rhin logo Grand Est logo boulanger logo crédit agricole logo fala logo grand moulin